von Tobias | 28.07.2021 | Blog
Vintage ist im Trend, ganz gleich, ob es sich dabei um Kleidung, Autos, Möbel oder sogar um Gitarren dreht. Viele passionierte Gitarristen kaufen sich ein altes „Schätzchen“, da diese Vintage Gitarren oftmals einen ganz besonderen Klang haben. Beim Kauf dieser...
von Tobias | 22.11.2020 | Blog
Die Jazz Gitarre ist als Solo- oder als Begleitinstrument aus der Welt des Jazz nicht mehr wegzudenken. Dies war allerdings nicht immer so, denn die Gitarre und der Jazz hatten lange Zeit ein etwas angespanntes Verhältnis zueinander. Die Zeitrechnung der klassischen...
von Tobias | 03.11.2020 | Blog
Viele Musikfreunde, die gerne das Gitarre spielen erlernen möchten, überlegen, ob sie nicht mit einer Ukulele anfangen sollen. Schließlich heißt es, dass es leichter ist, die kleine Gitarre zu spielen, aber ist das wirklich so? Die Ukulele ist auf Hawaii so etwas wie...
von Tobias | 19.10.2020 | Blog
Leidenschaftliche Musiker können sich nicht vorstellen, ohne ihre Gitarre in die Ferien zu fahren. Sie wollen auch am Urlaubsort nicht auf ihre Musik verzichten und vielleicht am Lagerfeuer ein kleines Konzert geben. Eine normal große Gitarre füllt fast den Kofferraum...
von Tobias | 19.09.2020 | Blog
Der Flamenco gehört zu Spanien wie die Sonne, das Meer und der Stierkampf. Der traditionelle Tanz hat eine sehr lange Geschichte und ebenso lange gibt es die Flamencogitarre. Diese besondere Gitarre unterscheidet sich in vielen Aspekten von einer klassischen Gitarre,...
von Tobias | 19.07.2020 | Blog
Wer schon einmal ein Sinfonieorchester gesehen und gehört hat, wird sehr wahrscheinlich keine Gitarre entdeckt haben. Die Gitarre im Orchester ist eher selten zu finden, höchstens in Duos, Trios und Quartetten ist schon mal eine Gitarre dabei. Zusammen mit einer...
von Tobias | 04.11.2019 | Blog
Wahrscheinlich weiß jeder, wie eine Gitarre normalerweise aussieht, aber die Kontragitarre ist etwas ganz Besonderes. Sie hat zwei Hälse, und zwar einen ganz normalen Gitarrenhals mit sechs Saiten sowie einen zweiten Gitarrenhals, der aber kein Griffbrett hat. Dafür...
von Tobias | 15.07.2019 | Blog
Unter den Gitarren nimmt die Klassikgitarre eine Sonderstellung ein. Kaum eine andere Gitarre klingt so gut und hat ein so großes Klangvolumen wie die Gitarre, die nur für klassische Musik infrage kommt. Damit dieser Klang erhalten bleibt, muss der Gitarrenspieler...
von Tobias | 04.05.2019 | Blog
Es gibt sehr viele Gitarristen, die die sogenannte Fingerpicking Technik vermeiden, weil sie nicht wissen, wie sie richtig funktioniert. Dabei ist es nicht allzu schwer, mit dieser Technik zu spielen, und es gibt eine Menge Tricks, wie sich die Fingerpicking Technik...
von Tobias | 10.03.2019 | Blog
Viele Hobbymusiker vernachlässigen die Pflege der Gitarre. Dabei ist es sehr wichtig, sich um die Pflege des Instruments zu kümmern. Wenn der Hals der Gitarre sauber ist, sorgt das nicht nur für eine lange Haltbarkeit der Saiten, auch beim Spielen macht sich die...
von Tobias | 15.02.2019 | Blog
Reicht nicht einfach das Gehör aus, um eine Gitarre zu stimmen? Das gilt nur für alle, die tatsächlich das perfekte Gehör haben und das trifft nur auf ganz wenige Menschen zu. Zudem muss es leise sein, sonst gelingt es nicht, die Gitarre gut zu stimmen. Wer seine...
von Tobias | 01.02.2019 | Blog
Welches ist die richtige Haltung beim Gitarrespielen? Die einen bevorzugen die klassische Haltung und setzen sich beim Spielen hin. Die anderen schwören auf die moderne Haltung und spielen ihre Gitarre im Stehen. Was die richtige Haltung beim Spielen der Gitarre ist,...
von Tobias | 18.01.2019 | Blog
Was steht auf dem Klavier und macht Tick-Tack? Ein Metronom. Unter einem Metronom verstehen Musiker einen Taktgeber, der es einfacher macht, neue Stücke einzustudieren. Üben mit dem Metronom ist auch für Gitarristen sinnvoll, denn nicht jeder hat den Rhythmus im Blut....
von Tobias | 06.12.2018 | Blog
In vielen Bands gibt es einen Schlagzeuger, einen Bassisten, einen Sänger und einen Gitarristen. Es gibt aber auch Bands, in denen zwei Gitarristen spielen, ein Lead- und ein Rhythmusgitarrist. Das klingt nach Konkurrenz und nach Disharmonie. Können zwei Gitarristen...
von Tobias | 23.11.2018 | Blog
Das Plektrum ist das kleinste Zubehör für jeden, der Gitarre spielt und zugleich das persönlichste Teil. Viele Gitarristen schwören auf ihr Plektrum und sie würden ihre Gitarre niemals ohne das Plättchen spielen. Andere Gitarristen können mit einem Plektrum nichts...
von Tobias | 10.11.2018 | Blog
Wer sich entschließt, das Gitarre spielen zu erlernen, der wird früher oder später auch auf die Namen der berühmtesten Gitarristen der Welt stoßen. Alle, die sich zu den besten Gitarristen der Welt zählen dürfen, sind ausgezeichnete Musiker. Sie haben, jeder auf seine...
von Tobias | 10.11.2018 | Blog
Ganz nüchtern betrachtet ist eine Gitarre ein Musikinstrument, das zur Familie der sogenannten Kastenhalslauten gehört. Wenn es um den Ton geht, ist die Gitarre ein Saiteninstrument, wenn es aber um das Spiel geht, zählt die Gitarre zu den Zupfinstrumenten....
von Tobias | 09.11.2016 | Blog, Gitarren Berichte & Empfehlungen, Gitarren Ratgeber
Yamaha C40 Konzertgitarre ausführlich vorgestellt Die japanische Aktiengesellschaft Yamaha Corporation bietet ein reichhaltiges Angebot an akustischen und elektrischen Musikinstrumenten an. Die Produkte von Yamaha haben inzwischen auf der ganzen Welt einen guten Ruf....
von Tobias | 14.09.2016 | Blog, Gitarren Berichte & Empfehlungen, Gitarren Ratgeber
Bei der Yamaha F370 handelt es sich um eine Dreadnought-Westerngitarre für den kleinen Geldbeutel. Sie besticht durch ihre soliden Bässe und klaren Höhen, wodurch ein ausgewogener und satter Klang erzielt wird. Sie liegt aufgrund ihrer tollen Bauweise angenehm in der...
von Tobias | 14.07.2016 | Blog, Gitarren Berichte & Empfehlungen, Gitarren Ratgeber
Yamaha F310 ausführlich vorgestellt Ob für das gemütliche Gitarre spielen am Lagerfeuer, auf Jugendfreizeiten oder auf Festen, die Yamaha F310* gehört zu den Westerngitarren, die vielseitig zum Einsatz kommen können. Dank ihres guten Preis-/Leistungsverhältnisses ist...
von Redaktion | 28.06.2016 | Blog, Gitarre lernen, Gitarren Ratgeber, Gitarren Tipps
Online Gitarre lernen: Die Methoden im Überblick Dank des Internet-Zeitalters muss man heutzutage nicht mal mehr das Haus verlassen um Gitarre zu lernen. Online-Gitarrenschulen, Online-Gitarrenlehrer bis hin zu Video-Tutorials machen es möglich, dass jeder für sich...
von Redaktion | 22.06.2016 | Blog, Gitarre lernen, Gitarre spielen, Gitarren Ratgeber, Gitarren Tipps
E Gitarre Lernen: Wichtige Anfänger-Tipps und Hinweise Liebhaber von rockigen Klängen möchten meist direkt E-Gitarre lernen * und nicht erst umständlich die Grundkenntnisse über eine klassische Akustikgitarre erwerben. Und das ist auch gar kein Problem, wenn man beim...
von Redaktion | 21.06.2016 | Blog, Gitarren Berichte & Empfehlungen, Gitarren Ratgeber
Die türkische Gitarre hat eine sehr lange Tradition. Bei archäologischen Ausgrabungen wurde vor kurzem sogar eine 3500 Jahre alte Gitarre gefunden, die vom Spiel-Prinzip und der Form den heutigen Saiteninstrumenten sehr ähnlich war. Besonderheiten der Türkischen...
von Redaktion | 16.06.2016 | Blog, Gitarren Berichte & Empfehlungen, Gitarren Ratgeber
Die Fender Telecaster ist das Urgestein der E-Gitarren Unter den Brettgitarren stellt die Fender Telecaster das Fundament der Elektro-Modelle dar. Entstanden am Anfang der 1950er Jahre blickt das Instrument auf eine nicht ganz unkomplizierten Enstehung zurück. Die...
von Redaktion | 22.02.2016 | Blog, Gitarre lernen, Gitarre spielen, Gitarren Ratgeber
Beim Gitarre lernen für Anfänger gibt es einiges zu beachten. Sei es die Wahl der richtigen Gitarre bis hin zu den verschiedenen Lerntechniken und Übungsintervallen. Der folgende Ratgeber klärt auf, welche Dinge Gitarren-Anfänger beim Start beachten sollten und wie...
von Redaktion | 14.09.2015 | Blog, Gitarre lernen, Gitarre spielen, Gitarren Ratgeber, Gitarren Tipps
Wir stellen dir im ersten Teil, dieser 3-teiligen Serie, die besten Gitarren Blogs zum Gitarre lernen vor. Aller Anfang ist schwer. Sicherlich hast auch du schon festgestellt, dass Gitarre lernen gar nicht so einfach ist. Neben einer Menge Geduld und Disziplin ist vor...
von Redaktion | 02.07.2015 | Blog, Gitarren Ratgeber, Gitarren Tipps
Du möchtest eine Gitarre kaufen, aber weißt nicht so recht welche Gitarre für dich geeignet ist? Kein Problem! Wir helfen dir dabei. Durch das riesige Angebot an Gitarren auf dem Markt sind gerade Anfänger häufig überfordert und fühlen sich regelrecht von der Auswahl...
von Redaktion | 02.07.2015 | Blog, Gitarren Ratgeber, Gitarren Tipps
In diesem Beitrag zeigen wir dir wie du deine Gitarre stimmen kannst. Dabei zeigen wir dir verschiedene Methoden, die leicht umzusetzen sind. Jeder Gitarrist wird sich zwangsläufig früher oder später mit dem Thema Gitarre stimmen beschäftigen müssen. Gerade Anfänger...
von Redaktion | 02.07.2015 | Blog, Gitarre lernen, Gitarre spielen, Gitarren Tipps
Der Weg zu einem Guten Gitarristen zu werden ist nicht einfach und braucht seine Zeit. Um dieses Ziel aber schneller und effektiver zu erreichen, geben wir dir in diesem Beitrag 7 wertvolle Tipps. In diesem Beitrag findest du 7 Tipps, die dein Gitarren-Spiel...
von Redaktion | 02.07.2015 | Blog, Gitarre lernen, Gitarre spielen, Gitarren Ratgeber, Gitarren Tipps
In diesem Bericht erfährst du, wie und wo dein Kind am Besten Gitarre spielen lernen kann. Wir geben dir allgemeine Tipps und Ratschläge! Das Spielen auf einer Gitarre ist nicht nur für Erwachsene ein Erlebnis. Auch Kinder wollen immer häufiger die Gitarre spielen...
von Redaktion | 02.07.2015 | Blog, Gitarren Ratgeber, Gitarren Tipps
In diesem Bericht erfährst du, wie du deine Gitarre mit in den Urlaub nehmen kannst, wenn du mit dem Flugzeug fliegst. Wir haben die wichtigsten deutschen Fluglinien aufgelistet. Wer kennt es nicht, der nächste Urlaub steht bevor und die Sachen werden gepackt. Damit...