Gitarrenständer – Vergleich und Empfehlungen

Auf dieser Seite erhältst du alle notwendigen Informationen zum Gitarrenständer. Zusätzlich geben wir dir Empfehlungen und weisen dich auf Merkmale hin, die du beim Kauf beachten solltest.

Gitarrenständer bieten eine gute Möglichkeit, seine Gitarre zu Hause zu lagern oder um sie wegzustellen. Ebenfalls bieten sie sich bei Bühnenauftritten an, wenn man seine Gitarre mal eben kurz wegstellen möchte.

Es gibt einige Dinge auf die man bei einem Gitarrenständer achten sollte, damit die Gitarre im Gitarrenständer vor Schäden optimal geschützt ist und das Abstellen nicht zum Desaster wird.

Gitarrenständer kaufen – Unsere Empfehlungen

Rockjam Universal Portable A-Frame-Gitarrenständer für Akustikgitarre, E-Gitarren- und Bassgitarre
  • Starker Gitarrenständer: Dieser Gitarrenständer aus Stahl ist robust genug, um alltäglichen Stößen und Beulen standzuhalten, zu Hause oder unterwegs
  • Tragbarer Gitarrenständer: Dieser Gitarrenhalter kann in Sekundenschnelle gefaltet werden und ist somit ideal für diejenigen, die ihr Instrument transportieren müssen
  • Stabiler Gitarrenständer: Die gummierten Füße auf dem Gitarrenständer bedeuten, dass dieser Gitarrenhalter auf jedem Bodentyp stationär bleibt
Amazon Basics Verstellbarer Klappbarer Gitarrenständer mit Hals-Halterung für Akustik, Elektro, Bassgitarren, Banjos und 26-Zoll-Ukulelen,...
  • VIELSEITIGE VERWENDUNG: Ideal zur Aufbewahrung und Präsentation von E-Gitarren, Akustikgitarren, Bassgitarren und 26-Zoll-Ukulelen, mit Ausnahme von Jazzbass oder Jazzgitarre, bietet eine praktische Lösung für Musiker aller Niveaus
  • STABILER TRIPOD-STANDFUSS: Bietet robusten Halt für E-Gitarren, Akustikgitarren, Bassgitarren und 26-Zoll-Ukulelen, mit stabilen Metallstützbalken und rutschfesten Gummifüßen
  • ROBUSTER EISENRAHMEN: Garantiert eine langanhaltende Leistung, mit weicher Gummipolsterung an allen Berührungspunkten mit Ihrem Musikinstrument, schützt es vor Kratzern und Beulen
CAHAYA Gitarrenständer Holz Gitarrenhalterung Anti-Rutsch Musikinstrument Ständer klappbar für Akustik Klassische Gitarren Bass CY0180
  • ELEGANTES DESIGN: Die Unterstützung ist X-förmig und faltbar, sehr einfach zu montieren und zu demontieren.
  • NUTZUNG: Es ist im synthetischen Holz an der Qualität und ist im täglichen Gebrauch beständig.
  • EINFACH ZU BENUTZEN - Es ist auf keinen Fall Ihre Instrumente zu kratzen. Es gibt nur zwei flache Palisander Stück und werden einfach zusammengepasst. Sie brauchen nur eine Minute zu installieren.
GUITTO Gitarrenständer Stativ Verstellbarer klassischer A-Frame Ständer Universal für Akustik- und Bass-Elektrogitarren Klappbarer...
  • 【Leicht und langlebig】- Hochfeste technische Kunststoff- und Metallgelenke, verdoppeln die Tragfähigkeit und Schlagfestigkeit, der Stützpunkt ist vernünftiger und der Griff ist zuverlässiger mit hoher Qualität und kostengünstiger.
  • 【Rutschfest & Kratzfest】 Alle Berührungspunkte des Ständers mit der Gitarre sind mit einem dicken weichen Pad überzogen, das wertvolle Instrument vor Kratzern schützt. Mit sicherem Lock-System und rutschfesten Gummifüßen, hält Ihre Gitarre fest auf dem Boden, ohne zu rutschen oder zu kippen
  • 【Tragbar】 – Einfache Lagerung und Transport zum Üben, es kann auch auf eine kleine Größe gefaltet werden und wiegt nur 400 g
KEPLIN Gitarrenständer A Rahmen, faltbar, universell passend für alle Gitarren akustisch, elektrisch, Bass, Ständer A (Gitarrenständer).
  • A-Rahmen Gitarrenständer für Elektro-, Akustik-, Bassgitarren.
  • Flach zusammenklappbar, leicht zu transportieren und zu verstauen.
  • Geöffnete Breite: 24 cm, verstellbar. Höhe: 38 cm.
KARAN KING Universal A Frame Ständer für Gitarre geeignet für alle Gitarrentypen - My Moon
  • KARAN KING Universal A Frame Ständer für Gitarre geeignet für alle Gitarrentypen My Moon
  • Marke: KARAN KING
  • Produkttyp: Artikelständer

Gitarrenständer sind universell einsetzbar

Prinzipiell gibt es für jede Gitarre einen passenden Gitarrenständer. Das soll aber nicht heißen, dass es für jede Gitarre nur einen bestimmten gibt. Nein, ganz im Gegenteil. Sie sind universell einsetzbar. Das bedeutet, dass Gitarrenständer für mehrere Gitarrenarten und –größen nutzbar sind.

Zusätzlich sind die meisten Gitarrenständer einstellbar, um sie auf die Größe deiner Gitarre einzustellen. Das hat den Vorteil, dass du einen Gitarrenständer auch für mehrere Gitarren nutzen kannst, z.B. bei Auftritten oder wenn du mehrere Gitarren besitzt.

Gerade wenn du mehrere Gitarren besitzt und diese nicht ständig in einer Gitarrentasche oder einem Gitarrenkoffer verstauen möchtest, sind Gitarrenständer eine sehr gute Alternative. Hier kannst du deine Gitarren gekonnt in Szene setzen.
Gitarrenständer

Hinzu kommt, dass gute Gitarrenständer nicht einmal wirklich teuer sind. So bekommst du diese bereits für unter 10€. Bei einem so geringen Preis kannst du definitiv nicht viel falsch machen. Bei Nichtgefallen oder schlechter Verarbeitung kannst du den Gitarrenständer einfach zurückgeben und dir ein besseres Modell aussuchen!

Nun fragst du dich sicherlich, worauf du denn genau beim Kauf achten solltest? Wir haben dir die wichtigsten Qualitätsmerkmale für Gitarrenständer zusammengetragen und zeigen dir worauf du beim Kauf achten solltest!

Gitarrenständer – Worauf sollte man beim Kauf achten?

Zunächst einmal sollte der Gitarrenständer einige allgemeine Charakteristika aufweisen. Zum einen sollte der Aufbau relativ leicht von der Hand gehen und zum anderen sollte er verstellbar sein. Dies ermöglicht eine optimale Einstellung auf die Größe deiner Gitarre und nur so kann der Gitarrenständer seinen Zweck erfüllen.

Eines der wichtigsten Merkmale, auf die du achten solltest, ist der sichere Stand des Gitarrenständers. Denn ein unsicherer Stand, kann dazu führen, dass dieser umkippt und die Gitarre beschädigt wird.

Ein sicherer Stand kommt zu Stande durch eine gute Verarbeitungsqualität, die dem Gitarrenständer eine hohe Stabilität verleiht. Du solltest hierbei auf ein hochwertiges Material, wie Stahl setzen. Dieser gibt dem Gitarrenständer die nötige Stabilität und hat viele Vorteile gegenüber minderwertiger Materialien.

Zum zusätzlichen Schutz der Gitarre sollte das Stahlgerüst mit Kunststoff umhüllt bzw. ummantelt sein. Eine Kunststoffbeschichtung reicht auch allemal aus. Gummikappen an den Füßen sollten ein unabsichtliches rutschen des Gitarrenständers verhindern.

Eine Schaumstoffpolsterung kann für zusätzlichen Schutz der Gitarre sorgen. So haben Kratzer und Schäden keine Chance. Optimal wäre dazu ein Sicherheitsverschluss bzw. eine Halsfixierung, um ein Umkippen der Gitarre zu verhindern. Denn der Fall der Gitarre kann unangenehme Folgen haben.

Solltest du diese Punkte beim Kauf beachten, steht einer sicheren Aufbewahrung deiner Gitarre nichts mehr im Wege. Auf Grund des günstigen Preises eines Gitarrenständers, solltest du dir eine Anschaffung durchaus überlegen. So kannst du gute Gitarrenständer bereits für unter 10€ im Internet erwerben.

Kaufempfehlung Gitarrenständer